
Was Sie bei reparierten Unfallautos beachten sollten
Ist erst einmal ein Unfall passiert, ist guter Rat teuer. Was mit dem Unfallwagen machen: reparieren und verkaufen, reparieren und weiterfahren oder mit Beschädigung verkaufen. Jede Option biete eine Reihe von Vor- und Nachteilen, die an dieser Stelle nicht alle erörtert werden können. Für den Fall, dass man sich für die Variante entscheidet, den Unfallwagen reparieren zu lassen, und dann zu verkaufen, egal ob direkt nach der Reparatur oder erst Jahre später, muss man allerdings bedenken, dass man den Unfallschaden auf jeden Fall angeben muss. Ab wann ein Kfz ein Unfallwagen ist, ist rechtlich nicht ganz eindeutig geklärt. Es gibt also keine Grenze, ab welchem Reparaturwert ein Unfallwagen als solcher zu deklarieren ist. Gerichte haben jedoch schon in Streitfällen sehr enge Maßstäbe angewandt. Daher empfiehlt es sich, beim Verkauf eines Unfallwagens ehrlich zu sein, und den Unfall immer anzugeben, da ein reparierter Unfallwagen immer noch ein Unfallwagen ist. Diese Binsenweisheit bewahrheitet sich immer wieder. Oftmals wird beim Verkauf von Unfallwagen versucht den wahren Schaden durch floskelhafte Formulierungen wie "leichter Unfallschaden am rechten Außenspiegel" zu verschleiern. Stellt dann aber ein vom Käufer oder Gericht bestellter Gutachter fest, dass der Schaden am Außenspiel daher rührt, dass das ganze Auto darauf lag, sind die rechtlichen Konsequenzen weniger amüsant. Neben zivilrechtlichen Verfahren wegen Nichtigerklärung des Kaufvertrages und Schadenersatz kommen dann auch strafrechtliche Folgen wegen Betruges (hier wird nur eine Auswahl genannt) auf einen zu. Das mag jetzt übertrieben wirken aber man darf nicht vergessen, das wissentliche Zurückhalten von kaufrelevanten Informationen - und ob ein Auto Unfallwagen ist oder nicht, ist definitiv so eine kaufrelevante Information - ist arglistige Täuschung, die ein Straftatbestand darstellt. Diese Auswirkungen sollte man sich immer vor Augen führen, wenn man mit dem Gedanken spielt, einen Unfall zu verschweigen, um ein paar Euro mehr zu verdienen.
Menü
- Unfallwagen verkaufen (Home)
- Wie erkennt man Unfallautos?
- Welche Schäden muss ich angeben?
- Ab wann ist es ein Unfallwagen?
- Wo fängt der Totalschaden an?
- Risiken beim Unfallwagen Verkauf
- Lohnt Reparatur vor dem Verkauf?
- Lohnt der Verkauf in Einzelteilen?
- Reparatur in der Fachwerkstatt
- Unfallwagen Transport
- Reparierte Unfallwagen
Unfallauto Beispiele

